Johann Ludwig Bach
Trauermusik auf Herzog Ernst Ludwig I. von Sachsen-Coburg-Meiningen

Sonntag, 23. April – 17 Uhr
Der „Meininger Bach“ Johann Ludwig verfasste eine groß angelegte Trauermusik anlässlich des Begräbnisses seines damaligen Dienstgebers Herzog Ernst Ludwig I. von Sachsen-Coburg-Meiningen im Jahr 1724. Den Text dafür hatte der Meininger Herzog zu Lebzeiten selbst verfasst, die Musik gestaltete Johann Ludwig Bach opulent für 2 Chöre und Orchester, besetzt mit 3 Flöten, 2 Oboen, Fagott, 2 Trompeten, Pauken, Streicher und Basso continuo. Es gilt als sein ambitioniertestes Werk, zahlreiche CD-Einspielungen zeugen von der großen musikalischen Bedeutung für das derzeitige Konzertrepertoire der geistlichen Musik. Gemeinsam mit dem Ensemble Vocale Waltershausen wagt der Meininger Kammerchor unter der Leitung von Kantor Sebastian Fuhrmann eine Begegnung mit diesem Juwel Meininger Barockmusik. Hervorragende Solisten und das Telemannische Collegium Michaelstein verstärken die Chöre und garantieren ein eindrückliches Konzert-Erlebnis.
Anna Kellnhofer – Sopran
Dorothea Zimmermann – Alt
Tobias Schäfer – Tenor
Karsten Müller – Bass
Meininger Kammerchor
Collegium Vocale Waltershausen (Einstudierung KMD Theophil Heinke)
Telemannisches Collegium Michaelstein
Kantor Sebastian Fuhrmann - Leitung
Tickets hier oder unter 03681-707165